die Förmlichkeit

die Förmlichkeit
- {buckram} vải thô hồ cứng, sự cứng đờ, sự cứng nhắc, vẻ mạnh bề ngoài, vẻ cứng cỏi bề ngoài - {ceremony} nghi thức, nghi lễ, sự khách sáo, sự kiểu cách - {formality} sự theo đúng quy cách, sự theo đúng thủ tục, thủ tục, lề thói, sự trang trọng, tính cách hình thức - {formalization} sự nghi thức hoá, sự trang trọng hoá, sự chính thức hoá, sự làm thành hình thức chủ nghĩa - {primness} tính lên mặt đạo đức, tính hay ra vẻ đứng đắn, tính hay ra vẻ nghiêm nghị, tính hay ra vẻ đoan trang, tính hay ra vẻ tiết hạnh - {punctilio} chi tiết tỉ mỉ, hình thức vụn vặt, tính tình hình thức vụn vặt, tính câu nệ - {starch} bột, tinh bột, hố bột, nghị lực, sức sống, sức mạnh = ohne Förmlichkeit {without ceremony}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Förmlichkeit, die — Die Förmlichkeit, plur. die en. 1) Die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie förmlich ist, in beyden Bedeutungen, und ohne Plural. 2) Förmliche Umstände, S. Formalien …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Förmlichkeit — Förmlichkeit,die:1.⇨Steifheit(2)–2.⇨Formalität(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Zeremonie — Filmdaten Deutscher Titel Die Zeremonie Originaltitel Gishiki 儀式 Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Förmlichkeit — Fọ̈rm|lich|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 förml. Wesen, förmliches Verhalten II 〈zählb.〉 Äußerlichkeit, förmliche Handlung, Äußerung ● lassen Sie doch bitte diese Förmlichkeiten * * * Fọ̈rm|lich|keit, die; , en: 1. vorgeschriebene [zur Äußerlichkeit… …   Universal-Lexikon

  • Myron-Bolitar-Reihe — Die Myron Bolitar Reihe ist eine bislang zehnteilige Krimiserie des US Autors Harlan Coben, der diese zwischen 1995 und 2011 schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Hauptfiguren 2.1 Myron Bolitar 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Furisode — Kimono (jap. 着物, dt. Anziehsache von kiru = anziehen und mono = Ding) ist ein traditionelles japanisches kaftanartiges Kleidungsstück, welches durch einen breiten Gürtel (Obi) zusammengehalten wird. Japanerin mit Kimono, ca. 1870 Ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kimono — Japanerin mit Kimono, ca. 1870 Furisode Kimono …   Deutsch Wikipedia

  • Schloß [1] — Schloß, 1) ein Geräth, meist von Eisen, welches dazu gebraucht wird eine Thür, ein Behältniß etc. zu verschließen, indem in ihm ein od. mehre Riegel mit Hülfe eines Schlüssels in eine bestimmte Lage gebracht u. in dieser durch eine Feder erhalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Egoismus — (griechisch/lateinisch ego ‚ich‘) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei denen einzig der …   Deutsch Wikipedia

  • Egoist — Egoismus (frz.: égoïsme; zu griech./lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Egoistisch — Egoismus (frz.: égoïsme; zu griech./lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”